
Dagmar Fiebich
Praxis für Systemische Therapie, Beratung und Supervision
Dagmar Fiebich
- Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (IFW/SG)
- Systemische Supervisorin (IFW/SG)
- Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
- Heilpraktikerin (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie/GA Karlsruhe)
- Certified Havening Techniques® Practitioner
- Freie Mitarbeiterin beim Fürstenberginstitut, Hamburg
- Externe Beraterin der Kunstakademie Karlsruhe.
Berufliche Entwicklung
Seit 1994
Beratung, therapeutische Begleitung und Supervision auf teilselbständiger Basis,
Gruppen- und Seminarangebote
seit 2014 ausschließlich selbständig tätig.
1985 – 2014
Teammitglied der Pro Familia-Beratungsstelle in Karlsruhe (Sexualpädagogik, Schwangerenberatung, Paar- und Sexualberatung, Schwerpunkt:“Weibliche Sexualität“)
1994-1998
Mitgründerin und Mitarbeiterin der Praxisgemeinschaft „Beratung und Therapie für Frauen“, Karlsruhe
2004
Eröffnung der “Praxis für Systemische Therapie und Beratung” in Karlsruhe, Draisstr. 6
2017
Praxisumzug nach Karlsruhe-Durlach, Badener Str. 31
November 2019
Mitgründerin einer neuen Praxisgemeinschaft in der Bergbahnstr. 8
Fortbildung
Ausbildung
Weiterbildung
2020 -2024
Ausbildung zum Certified Havening Techniques® Practitioner
bei Susanna Sweeney
Weiterbildungsseminar: „Systemaufstellungen“ bei Diana Drexler
Zertifizierte Online-Fortbildung „Traumatherapie“ der Universitätsklinik Ulm
Lehrgang: „Waldtherapie/Waldbaden-Shinrin Yoku“ bei Greta Hessel, Baden-Baden
TRIMB für Traumatherapeut*innen, Ellen Spangenberg, Kassel
2018
Fortbildung „Hypnosystemisches Arbeiten für Systemiker“, Karin Höcker, Dr. Stephan Theiling (IFW)
2018 - 2021
Online-Fortbildungen bei Dami Charf (SEI – Somatische Emotionale Integration):
„Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma heilen“- Basismodul 1 und Basismodul 2
2016 – 2018
Fortbildungen bei Thomas Ch. Weber (Wien): „Brainspotting“, „Traumafokus 2“, „Bindungsfokus“ und “Traumafokus bei chronischem Schmerz“.
2013 – 2015
Ausbildung: „Systemische Supervision und Institutionsberatung“
beim Institut für Familientherapie, Weinheim (IFW)
2011- 2016
Fortbildungen „Mind Mapping“, „Intimität und Verlangen“ , “Sexuelle Störungen” und „Crucible-Ansatz“ bei Dr. David Schnarch
2007 – 2013
Ausbildung „Seelenentwicklung – AusBildung des inneren Kerns“
bei Ursa Paul, Heilhaus Kassel
Seit 2005
Verschiedene Fortbildungen, Übungsgruppen zu „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg
2000 – 2004
Ausbildung zur Systemischen Einzel- Paar- und Familientherapeutin
(IFW, Institut für Familientherapie, Weinheim)
1988 bis 1991
Ausbildung «Weibliche Wirklichkeit – Frauentherapie»
bei Ursa Paul und Lea Müller am Odenwaldinstitut.
Weitere Fort- und Weiterbildungen
zu den Themen: EMDR, Traumatherapie, verschiedene Körpertherapieansätze, Paar- und Sexualtherapie, Essstörungen, Familienaufstellungen, Hypnose, Energetische Psychotherapie, „Achtsamkeit“, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, „Schuld und Scham“
Fortbildungen, Arbeitskreise,
Intervision
Fachliteratur, Fortbildungen, Arbeitskreise und der Austausch mit Kollegen und Kolleginnen sehe ich als einen unverzichtbaren Teil meiner beruflichen Weiterentwicklung an.
Privates
Zusammen mit meinem Lebensgefährten lebe ich (Jahrgang 1960) in Karlsruhe – Durlach. Wir haben einen erwachsenen Sohn.
Ehrenamtlich bin ich im Netzwerk der HEILHAUSSTIFTUNG URSA PAUL engagiert und bin Vorstandsfrau bei Wildwasser e.V. in Karlsruhe, einem gemeinnützigen Verein mit einer spezialisierten Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt.
Soziales Engagement
Wildwasser e.V. Karlsruhe unterstützt Mädchen und Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben oder gefährdet sind. Der Verein bietet Beratung, Prävention und Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, Betroffene zu stärken und sexualisierte Gewalt sichtbar zu machen und zu verhindern.
Die Vision des Heilhauses beschreibt einen Ort, an dem die Einheit von Geburt, Leben und Sterben beheimatet ist. Kinder werden geboren, Menschen suchen und erfahren Heilung, Sterbende leben in Würde ihr Leben bis zu Ende.